Autor: Reitschule Losigkeit

Reitabzeichen Lehrgang: RA4-5

Vom 04. April bis 09. April 2022

findet bei uns auf dem Hof wieder ein Reitabzeichen Lehrgang statt. Die Anmeldung erfolgt wie immer über eine Liste in der Reithalle oder per Telefon.

Telefon: +49 (0) 4607 – 93 29 27
Mobil: +49 (0) 159 – 06 04 53 92

Bitte beachtet die aktuellen Hygieneregelungen!

Wir freuen uns auf euch!

News

Reiterwochenende in Janneby

  • 3 Tage
  • Übernachtung im Bauwagen
  • 3x Reitstunden
  • Pferde den ganzen Tag
  • Lagerfeuer
  • Spiel, Spaß und Spannung
  • Vollverpflegung
  • Betreuung rund um die Uhr
  • Bewegung an der frischen Luft
  • Teamgeist
  • Freizeit

Verbringe ein unvergessliches Reitercamp auf unserem Hof. Lass die Zeit des Lockdowns und der Coronabeschränkungen hinter dir. Wir möchten mit euch ein tolles Wochenende voller Abenteuer, Freiheit und Teamgeist rund ums Pferd verbringen. Viel zu lange haben wir unsere Zeit isoliert verbracht. Es ist wieder an der Zeit gemeinsam Spaß zu haben. Anreise ist am Freitag ab 14:30 Uhr. Wir beziehen die Bauwagen, lernen uns kennen und besprechen den Ablauf und teilen die Pferde ein. Unsere Mahlzeiten gestalten wir gemeinsam, ebenso übernehmen wir die Verpflegung der Pferde. Am Samstag wird es am Vormittag, wie auch Nachmittag, eine Reitstunde geben. Bevor wir uns Sonntag nach dem Mittagessen für die Abreise vorbereiten, geht es vormittags nochmal aufs Pferd. Unsere Freizeit gestalten wir ganz individuell mit viel Phantasie, Bewegung und Action. Drei Wochenenden stehen euch zur Auswahl. Es können jeweils zwölf Kinder teilnehmen. Bitte tragt euch verbindlich in die Liste ein, oder schreibt uns alternativ per Whatsapp. Während des Aufenthaltes stehen rund um die Uhr zwei Betreuer zur Verfügung. Für Verpflegung, Reitunterricht und Betreuung belaufen sich die Kosten auf 250 €.

Für euer actionreiches Wochenende benötigt ihr:

  • Wetterangepasste Kleidung
  • Bettwäsche/ Schlafsack
  • Sonnencreme
  • Schwimmsachen

Und natürlich gute Laune

Eure Kirsten und das Reitschulteam

News

FREUDENTRÄNEN IN CORONAZEITEN

Ein Jahr stellt Corona nun schon unsere heile Ponywelt auf die Probe. Plötzlich gibt es keinen Alltag mehr. Die vielen Kinder, Eltern, Großeltern und alles, was jede Woche unsere Ställe füllt und ordentlich Leben bringt, fehlt. 35 Schulpferde und Ponies stehen plötzlich ohne Arbeit da. Sie fressen, trinken, gehen auf die Weiden und werden täglich gemistet… Kollegen aus der Landwirtschaft erkläre ich das Gefühl so: „Es ist wie täglich melken, aber keiner holt die Milch ab.“ Chancen, um die Kosten zu minimieren, gibt es kaum. Kurzarbeitergeld für Schulpferde gibt es leider nicht.

Unser großes Glück sind unsere treuen Kunden. Unsere Reitschule feiert im Sommer ihr 10-jähriges Bestehen. Unfassbar viele Familien zahlen treu und ohne zu murren jeden Monat ihren Beitrag weiter. Unser Tierarzt und unser Schmied lassen uns nicht hängen und stehen uns in dieser unwirklichen Zeit treu zur Seite. Und dennoch, mit jedem Monat wird das finanzielle Loch größer. Die Zeit wird einfach zu lang, immer wieder werden doch Beiträge einbehalten, neue Kunden können wir natürlich nicht annehmen und Reitlehrgänge können nicht statt finden. Die gesamte Stimmung ist verunsichert, sehr ruhig und ehrlich gesagt, auch traurig…

Dann klingelt das Telefon und am Apparat ist Tanja von der Kita Bunte Welt aus Kleinjörl. Wehmütig denke ich, wie schön es doch immer ist, wenn Kindergartengruppen unseren Hof besuchen… Aber Tanja möchte nicht den nächsten Gruppenbesuch ankündigen, wie auch, es ist schließlich Corona…, nein sie kommt mit einer Nachricht, die mich sofort zu Tränen rührt.

Die Kita hat an ihrem letzten Weihnachtsbasar Geld eingenommen und möchte es der Reitschule spenden. Ich bin baff! Ich fühle mich allerdings auch etwas schlecht. Das ist doch nicht richtig, wir als Betrieb müssen doch eigentlich die Kita unterstützen… Aber Tanja beschwichtigt mich, wir denken gemeinsam nach, was uns in dieser Zeit helfen kann. Es kommt uns die Idee, etwas Bleibendes soll es sein, etwas was unsere Ver-bundenheit zeigen kann! Etwas das zeigt: „Wir stehen hier in der Region für einander ein.“ Die Kita gestaltet ein Hindernis mit ihrem Logo für unseren Parcours. Der wird uns für Jahre bei der Arbeit unterstützen. All das sind Investitionen, die wohl in der nächsten Zeit nicht häufig stattfinden können.

Es tut so gut zu wissen, dass man selbst in der schwersten Zeit nicht allein dasteht und wir auf unser tolles Umfeld zählen können! Vielen Dank an alle, die uns so unterstützen und es hoffentlich mit ermöglichen, dass hier bald wieder viele Kinder strahlend auf den Pferden sitzen dürfen.

Eure Kirsten

Lockdown bis Ende Januar

Liebe ReitschülerInnen, liebe Eltern,

wieder geht es weiter, die nächste Lockdown-Verlängerung steht an. Wir bleiben alle in einer Hängepartie. Alle Werte, Leistungen und Zuverlässigkeiten aus vergangenen Jahren scheinen fast aufgebraucht.

Immer häufiger erreicht mich, auf verschiedensten Wegen, die Anfrage, ob weiter der Unterrichtsbeitrag gezahlt werden muss…

Bis auf ein bedrohliches Gefühl der Angst um unsere Reitschule bleibt nicht viel.
Wir stehen mit dem Rücken an der Wand. Die laufenden Kosten laufen weiter, die Pferde gehen in keinen Sparmodus, es gibt keine Chance Einsparungen zu tätigen. Täglich werden die Pferde gefüttert, gemistet, bewegt und gepflegt.

Unser Ziel → wenn es weiter geht, soll alles so schön sein wie vorher – mit all den Ponies und Pferden.

Aber langsam wird es schwer. Die ersten Pferde und Ponies habe ich als Beisteller abgegeben… Unsere Luft wird dünn …

Ich kann niemandem verdenken, wenn die Zahlung eingestellt wird. Es gibt zur Zeit keine Leistungen, außer, dass wir hier versuchen alles aufrechtzuerhalten. Es bleibt einfach abzuwarten, wieviel bis zum Ende dieser schweren Zeit übrig bleibt und, ob die Reitschule es schafft, aus diesem finanziellen Loch wieder rauszukommen.

Unser Hobby ist teuer, das wissen wir alle. Eine Boxenmiete liegt zur Zeit bei 275 Euro im Monat. Tierarzt und Hufschmied, Versicherung und Equipment kommen noch dazu. Wer mit dem eigenen Pferd zum Unterricht fährt oder bekommt, zahlt natürlich extra. Ist das eigene Pferd krank steigen die Kosten oft stark in die Höhe und geritten werden kann dann gar nicht.

Alle diese Sorgen trage ich für Euch außerhalb einer Pandemie immer allein!

Der Monatsbeitrag ist gut kalkulierbar und birgt normalerweise keine großen finanziellen Risiken.

In diesem Sinne hoffe ich, wir tragen diese Zeit, die hoffentlich einzigartig ist in unserem Leben, zusammen und sparen die Energie für die Zeit danach….
Eure Kirsten und das Team der Reitschule Losigkeit

News

Kein Reitschulbetrieb

Achtung

Nach Absprache mit dem Pferdesportverband und dem Gesundheitsamt werden wir aus aktuellem Anlass die Reitschule bis nach Ostern schließen.

Danach bitte auf weitere Infos achten!

News

Weihnachtsmarkt 2019

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in der Reitschule Losigkeit

Wiedermal war es eine Zeit zum Verzaubern. Am Freitagabend verwandelte sich unsere Reithalle in einen wunderschönen vorweihnachtlichen Markt, der so viel zu bieten hatte! Viele kleine Aussteller kamen und richteten ihre Ware am Samstagmorgen sehr geschmackvoll her.

Mittags war es soweit, der offizielle Start um 12.00 Uhr!

Das Wetter war auf unserer Seite und so kamen viele, sehr viele Besucher. Weihnachtliche Gerüche lockten in unsere Reithalle und zur Einstimmung startete eine Gitarrengruppe aus Tarp unser Rahmenprogramm. Der Weihnachtsmann kam zu Besuch und stand zum großem Fotoshooting parat und dann verging die Zeit wie im Flug. Schon war es 16.00 Uhr und wie jedes Jahr hatten sich die Reitschüler eine tolle Aufführung einfallen lassen. In diesem Jahr hatten wir Bibi und Tina zu Besuch. Mit viel Musik und Tanz wurden die Besucher in die Reiterwelt der kleinen Hexe Bibi und ihrer Freundin Tina auf den Martinshof entführt…

Als es draußen dunkel wurde kam dann die ganze Gemütlichkeit zur Geltung. Überall funkelte und glitzerte es und um 18.00 Uhr war dieser ganz besondere Tag schon wieder zu Ende.

Vielen Dank an alle, die es möglich machen so etwas tolles auf die Beine zu stellen!

Weihnachtsmarkt Vorbereitungen

News

Sommerfest 2019

Dieses Jahr findet unser Sommerfest am 29.06.2019 statt.

Bei unserem jährlichen Sommerfest möchten wir allen Reitschülern die Möglichkeit geben, ihren Familien, Freunden, Bekannten und Verwandten zu zeigen, was sie während ihrer Reitstunden alles gelernt haben.

Jedes Jahr stellen wir ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kostüm und Kür zusammen und bieten allen Zuschauern bei Kaffee und Kuchen einen entspannten Nachmittag.

Dabei zeigen nicht immer nur die erfahrenen Reitschüler ihr Können. Auch unsere Jüngsten oder Anfänger zeigen, was sie schon in meist kurzer Zeit gelernt haben.

Wir freuen uns immer sehr, wenn viele Reitschüler an unserem Sommerfest teilnehmen und viele Zuschauer mitbringen.

News

Reiten mit Köpfchen

Am 03. April 2019 findet bei Reitsport Matzen in Handewitt eine Infoveranstaltung zur Helmen statt. Kommt vorbei und lauscht bei einem kleinen Snack dem interessanten Vortrag der Referenten Dr. Katharina Krieger (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Lutz Klöckner von Uvex.

  • Warum einen Reithelm tragen?
  • Wie Kopfverletzungen vermeiden?
  • Erklärung zu neuen Normvorschriften

Anmeldung bitte bis zum 31. März 2019 im Laden (Frösleer Bogen 13, Handewitt) oder per Mail an abgeben.

TIPP: Ihr bekommt dort vom 03.04.-06.04.2019 einen Preisnachlass von 15% auf alle Reithelme!

Infoversanstaltung

Archiv