Tag der offenen Stalltür 2012

Im Mai 2012 nahmen wir am bundesweiten „Tag der offenen Stalltür“ teil. Dies ist eine Veranstaltung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und findet alle zwei Jahre statt.

Es gab im Vorfeld viel zu tun. Das Programm musste überlegt und ausarbeitet werden. Die Reitschule sollte sich von allen Seiten präsentieren. Hierzu gehört auch die Entstehungsgeschichte des gesamten Betriebes, die Pferdezucht und natürlich die Entstehung und Vielfalt der Reitschule Losigkeit.

Der Betrieb wurde per Fotos und Daten im ehemaligen Bullenstall vorgestellt, die Zucht des Holsteiner Pferdes wurde im Stutenstall mit vielen Fotos und der Zuchtlinie dargestellt. An einem Infostand informierten sich zahlreiche Interessenten über den Unterricht der Reitschule. Teilweise wurden direkt Anmeldungen ausgefüllt und die Reitschüler starteten dann auch schon in der nächsten Woche mit dem Unterricht!

Tombola, Shirtschmiede und Vorführungen

Einige Aussteller boten ihre teils selbst gebastelten oder gebauten Sachen an. Eine große Tombola mit vielen, vielen tollen Preisen lockte die ca. 500 Besucher dazu, Lose zu kaufen.

An dem Stand von der „Shirtschmiede“ konnte man sich Shirts, Jacken u. v. m. Mit beliebigen Motiven bedrucken lassen. Am Ende des Tages lief nicht nur das Team der Reitschule mit Kleidung mit dem Aufdruck der Reitschule Losigkeit auf dem Hof herum …

Vor vielen interessierten Zuschauern gab der Viöler Schmied, Frank Arendt, Einblicke in seine tägliche Arbeit.

Auf dem Reitplatz gab es Kurzprogramme aus verschiedenen Reitstunden – von den Minis bis zu den Fortgeschrittenen war alles dabei. Hierbei konnte man nicht nur Eindrücke vom Unterricht bekommen, auch die Ausgeglichenheit und Zuverlässigkeit unserer Schulpferde und -ponys konnte dabei demonstriert werden.

Spielplatz mit Sandkiste und Ponyreiten

Natürlich durfte auch das Rahmenprogramm für kleine Hofbesucher nicht fehlen. Neben einem tollen Spielplatz mit Sandkiste, war das Ponyreiten eine gern angenommene Abwechslung.

Bei guten Wetter hielten sich die Besucher gerne auf dem Hofgelände der Reitschule auf. Für das leibliche Wohl war ausgiebig gesorgt. Am Ende eines langen, aufregenden und auch anstrengenden Tages waren wir alle sehr zufrieden

Es war ein rundum geglücktes und sehr schönes Event! In zwei Jahren wieder!!!

Ein großes DANKE SCHÖN geht an die Eltern, die uns helfend zur Seite stehen, Kuchen backen, Salate und andere leckere Sachen richten!!!